Preis pro Person im Doppelzimmer
Das Angebot ist buchbar von Anfang Juli bis Ende September 2022 (je nach Schneeverhältnissen auf den Pässen).
Nach einem stärkenden Biker-Frühstück im Hotel Grischa nehmen Sie Ihre erste Etappe in Angriff. Die herrliche Alpinroute führt auf dem ehemaligen Saumweg entlang dem Dischmabach ins gleichnamige Tal bis nach Dürrboden. Das Gasthaus Dürrboden bietet Gelegenheit für eine letzte Stärkung, bevor Sie die Strecke bis zum Scalettapass in Angriff nehmen. Auf der Passhöhe von 2606 Meter über Meer geniessen Sie Ihren Lunch mit atemberaubender Sicht ins Val Susauna. Die Abfahrt auf dem Singletrail bis zur Alp Funtauna fordert volle Konzentration! Ab hier verläuft die Route wieder gemütlicher und führt durch das Val Susauna bis ins Oberengadin. Ab Ende des Tals erreichen Sie S-Chanf, von wo es nicht mehr weit ist bis ins Hotel Castell in Zuoz. (36km, 5h20, 1'284m rauf, 1'016m runter)
Am nächsten Tag erwartet Sie eine konditionell eher gemütliche und technisch einfache Tour von Zuoz bis nach Scuol. Zuerst folgen Sie dem Innradweg bis nach Zernez. Von hier rollen Sie weiter dem Fluss entlang Richtung Susch und Lavin. Nach einem kurzen Anstieg gelangen Sie zum Schellenursli-Dorf Guarda – ein Engadiner Dorf wie aus dem Bilderbuch – bevor es dann bei wunderschönem Bergpanorama weiter bis nach Ardez geht. Ein Musterdorf der rätoromanischen Sprache mit vielen stattlichen Bauernhäusern und typisch bemalten Fassaden. Nur noch ein kurzer Anstieg bis Ftan. Als krönender Abschluss winkt eine rasante Abfahrt bis Scuol ins Hotel Belvédère entgegen. (48,6km, 4h35, 581m rauf, 1'139m runter)
Der Shuttle-Bus bringt Sie vom Hotel Belvédère bis nach S-Charl: eingebettet in die rauhe Bergwelt, jenseits der wilden Clemgiaschlucht. Zuerst verläuft die Tour flach dem Bachbett entlang. Dann folgt ein Anstieg von ca. 400 Höhenmeter auf den Cruschettapass. Willkommen im Südtirol! Am Fusse des Piz Sesvenna, mitten in einer aussergewöhnlich schönen Landschaft und ganz in der Nähe der Passhöhe, liegt die Pravierthütte – wie wäre es mit einer kleinen Stärkung vor der rasanten Abfahrt? Über den Almweg geht es durchs Avignatal bis Taufers und weiter bis Glurns. Ab hier verläuft die Route relativ flach bis nach Naturns, wo Sie im Hotel Diamant ein köstliches Südtiroler Abendessen – natürlich mit dem passenden Tropfen aus dem gut sortierten Weinkeller - erwartet. (66km, 6h10, 486m rauf, 1'765m runter)
Alternative, einfachere Variante via Nauders und Reschensee:
Mit dem Postauto gelangen Sie in 15 Minuten von Scuol nach Strada, el Niclà. Queren SIe den Inn, dort steigt die Route durch den Martawald bis zum Schmarzsee auf. Willkommen in Österreich! Die Route führt hinunter zur Hauptstrasse und dieser folgend zum Reschensee - der berühmte See mit herausragendem Kirchenturm, weil hier einst ein Dorf geflutet wurde. Am rechten Seeufer folgend gelangen Sie nach St. Valentin und zum Haidersee. Folgen SIe dem Waldrand und schon bald gelangen SIe nach Mals, wo Sie am Bahnhof mit der Vinschger Bahn nach Naturns gelangen. (35km, 4h30, 939m rauf, 1'014m runter)
Ihre letzte Mountainbike-Etappe beginnt ausnahmsweise mit dem Zug. Mit der Vinschger Bahn gelangen Sie schnell und bequem nach Mals, der Ausgangspunkt Ihrer Tour. Der Start verläuft gemütlich, leicht ansteigend und entlang einer Nebenstrasse bis zur Schliniger Alm. Wenig später erreichen Sie die Sesvenna Hütte. Hier kommen die beiden Wege der Fuorcla Sesvenna und des Schlinigpasses zusammen. Wir empfehlen Ihnen die Route über den Schlinigpass ins Val d’Uina. Die Variante über die Fuorcla Sesvenna ist die knackige Version und nur für technisch starke Mountainbiker geeignet. Für die ganz Gemütlichen bietet sich aus Ausweichsvariante auch der Veloweg über den Reschenpass an. Zurück in der Schweiz, entspannen Sie Ihre Muskeln im wärmenden Sprudelbad vom Bogn Engiadina. Bevor Sie das Hotel Belvédère mit einem wohlverdienten Mehrgang-Abendessen verwöhnt. (34,5km, 6h, 1'521m rauf, 1'283m runter)
im Doppelzimmer | CHF 1'329.-* |
Aufpreis Superior Kategorie | CHF 215.- |
Aufpreis Bike-Miete für 5 Tage ( (E-)Mountainbike Fully) ab | CHF 350.- |
*Der Preis reduziert sich, bei einer Anzahl Reisenden von mehr als 2 Personen.
Einzelzimmerpreis auf Anfrage.
Hier finden Sie die Kartenübersicht inkl. Höhenprofil, Streckenverlauf oder GPX-Datei.