Menu

Aktuelles Blog

#Nachhaltigkeit im Hotel: Cresta Palace Celerina

REDUCE, REUSE, RECYCLE
«Willkommen im Cresta Palace! Hier ist Ihre Zimmerkarte», sagt die freundliche Mitarbeiterin an der Rezeption und reicht dem Gast eine dünne Karte mit einer Holzmaserung. Der Gast nimmt die Karte neugierig in die Hand und schaut sie sich genauer an. «Oh, die fühlt sich ja ganz anders an als die üblichen Plastikkarten», bemerkt er. «Das stimmt», antwortet die Mitarbeiterin mit einem Lächeln. «Unsere Zimmerkarten sind aus FSC-zertifiziertem Holz und Holzabfällen gefertigt. Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders langlebig.» Der Gast nickt anerkennend. «Das ist wirklich toll. Und es passt perfekt zu diesem Ort, so mitten in der Natur.»
Statt auf Plastik und Einwegprodukte setzt das Cresta Palace auf weitere innovative Lösungen neben der Holz-Zimmerkarte. Slipper sind unverpackt, Amenities aus Baumwolle, Maisstärke und Holz verpackt in StonePaper – einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichem Papier. In der Minibar finden sich Pfandflaschen aus Glas. Müllvermeidung ist hier keine Theorie, sondern gelebte Praxis. Restabfälle werden fachgerecht sortiert und recycelt, während Mülleimer im Zimmer ganz ohne Müllbeutel funktionieren und stattdessen gereinigt werden. Jedes Detail trägt dazu bei, den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.  Im gesamten Hotel wird  auf 
Green Cleaning gesetzt. Dabei werden alle Bereiche des Hotels mit umweltfreundlichen Micro-Trockendampf-Geräten gereinigt. Der revolutionäre Vorteil: keine Wasserverschmutzung durch Reinigungsmittel oder den Einsatz von Chemikalien. Der Wasserverbrauch wird enorm reduziert und durch die thermische Desinfektion werden Keime und Viren inaktiv. Wo nötig, nutzt das Cresta Palace ökologische Reinigungsmittel für ein perfekt sauberes Ergebnis. Positiv für die Mitarbeitenden - die körperliche Anstrengung ist deutlich geringer.



Mobilität modern gedacht
«Wie komme ich am besten zum Corvatsch?», fragt ein Gast an der Rezeption. Die Antwort ist klar: Mit dem öffentlichen Verkehr. Gäste des Cresta Palace erhalten ab zwei Übernachtungen kostenfreien Zugang zum ÖV im Oberengadin. Eine Einladung, die einmalige Landschaft nachhaltig zu erkunden.

Für kürzere Transfers steht der vollelektrische Cresta Tesla bereit. Wer mit dem eigenen Elektrofahrzeug anreist, kann es an einer der E-Ladesäulen vor Ort aufladen.


Genuss und Verantwortung – Hand in Hand
Ein Frühstück im Cresta Palace ist ein Fest für die Sinne und die Umwelt. Die Lataria Engadinaisa, die höchstgelegene Molkerei Europas, liefert Milchprodukte in höchster Qualität. Rusti’s Eier aus Cazis und Backwaren aus der Bäckerei Bad in St. Moritz runden das regionale Angebot ab.


Gemeinsam für eine soziale Zukunft
Mit dem Projekt «Hahnenwasserverkauf» unterstützt das Hotel seit 2023 die NGO BAAN DOI in Thailand. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Granderwasser fliesst in die Förderung von Waisen und benachteiligten Kindern in Thailand.

Natur bewahren – drinnen und draussen
Im Sommer verwandelt sich die Wildblumenwiese des Cresta Palace in ein Paradies für Insekten und Tiere, die bestaunt werden kann. Alte Bäume im Hotelpark bieten Vögeln ein perfektes Zuhause. Auch im Inneren des Hotels sorgt ein innovatives Pflanzenkonzept für eine bessere Luftqualität und ein gesundes Raumklima.