Menu

Aktuelles Blog

#Nachhaltigkeit im Hotel: Hotel Kirchbühl

Tradition und Herzblut

Das Hotel Kirchbühl ist mehr als ein Ort zum Übernachten – es ist ein Stück lebendige Geschichte am Fusse des Eigers. Seit über vier Generationen führt die Familie Brawand dieses traditionsreiche Haus, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1900 zurückreichen. Damals wurde die Pension Kirchbühl erbaut und seither hat sich Grindelwald zu einem der beliebtesten Ziele im Berner Oberland entwickelt.

Trotz aller Veränderungen bleibt eines konstant: die Herzlichkeit, die atemberaubende Aussicht auf die Jungfrau-Aletsch-Region und die Verbundenheit zur Region. Die Familie Brawand war und ist ein Teil Grindelwalds – ihre Liebe zu den Bergen, der frischen Luft und den Menschen ist in jedem Winkel des Hauses spürbar.


Regionale Produkte für echten Genuss

Das Hotel Kirchbühl legt grossen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben wie der Eiger Milch und HR Gastro. Diese Partnerschaften ermöglichen es, in der alpinen Küche grösstenteils einheimische Produkte zu verwenden. Das Grindelwalder Alpen Quellwasser und die Butterportioniermaschine am Frühstücksbuffet tragen dazu bei, Ressourcen zu schönen und Abfall zu reduzieren, ohne dabei auf Qualität und Genuss zu verzichten

 

Heizen mit Holzwärme

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind in Grindelwald unübersehbar: Gletscher schmelzen und der Permafrost schwindet. Doch die Region setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Seit 2010 sorgt ein Holzheizwerk für Fernwärme – ein Projekt, das aus der Initiative der Grindelwalder Hoteliers hervorging.

Mit einem Investitionsvolumen von 17,8 Millionen Franken wurde das Heizwerk errichtet und versorgt seitdem Hotels, öffentliche Gebäude und private Haushalte mit umweltfreundlicher Energie. Durch die Nutzung regionaler Holzschnitzel werden jährlich 1,6 Millionen Liter Heizöl und 4300 Tonnen CO₂ eingespart.

Das Hotel Kirchbühl schloss sich im Dezember 2011 dem Wärmeverbund an. Seitdem wird das Warmwasser für Heizung und Verbrauch vollständig durch Holzenergie erzeugt.


Naturgarten des Hotel Kirchbühl

Moderne Haustechnik

In den letzten Jahren wurden umfangreiche Investitionen in die Haustechnik getätigt. Kälteanlagen, Lüftung und Heizung sind auf dem neuesten technischen Stand und sorgen dafür, dass wertvolle Energie effizient genutzt wird. Eine Klimaanlage gibt es bewusst nicht - die frische Bergluft auf 1'100 Metern über Meer sorgt auf natürliche Weise für ein angenehmes Raum- & Schlafklima. 


Unterwegs mit dem öffentlichen Verkehr

Durch die ideale Anbindung Grindelwalds an den internationalen Schienenverkehr wird Gästen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr erleichtert. Ein Abholservice vom Bahnhof sorgt für zusätzlichen Komfort. Im Winter hält der Skibus direkt vor dem Hotel und im Sommer ist die Ortsbushaltestelle bequem zu Fuss erreichbar. 


UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch

Das Hotel Kirchbühl liegt in unmittelbarer Nähe eines der spektakulärsten Naturschätze der Welt: des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch. Dieses einzigartige Gebiet, das 2001 als erstes Naturerbe der Alpen in die Liste aufgenommen wurde, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 800 km² und umfasst atemberaubende Gletscherlandschaften, majestätische Gipfel und eine faszinierende alpine Flora und Fauna.

 Kunstinstallation Land Art Festival