Menu

Angebote Alle Angebote

Wandern in der Silvretta: von Hotel zu Berghütte

Scuol | Heidelberger Hütte | Samnaun

ab CHF 970.- pro Person für 5 Nächte

Preis pro Person im Doppelzimmer.

Das Angebot ist gültig voraussichtlich (je nach Schneesituation) vom 17. Juni bis 19. September 2023.

Kombinieren Sie erstklassigen Hotelkomfort mit simpler Hüttenromantik.

Wunderschöne Bergwanderung in alpinem Gelände von Vnà, einem Bergdorf unweit von Scuol, via Heidelbergerhütte bis nach Samnaun. Kombinieren Sie erstklassigen Hotelkomfort mit simpler Hüttenromantik. Über Stock und Stein führt Sie der Weg von Tal zu Tal – eines schöner als das andere – durch saftig grüne Wiesen, zwischen rauschenden Bergbächen und den mächtigen Gipfel der Silvretta-Gruppe.

Scuol: Ankommen und geniessen


Sie beginnen Ihre Reise mit einem 2-Nächte-Aufenthalt (oder auf Wunsch auch mehr) im Hotel Belvédère****S in Scuol. Ankommen und Geniessen lautet hier das Motto! Es erwarten Sie eine grosszügige Wellness-Welt und eine regionale Gourmet-Küche. Saunieren Sie im hoteleigenen SPA Vita Nova und baden Sie im Mineralwasser vom Engadin Bad Scuol, welches durch eine Passerelle direkt mit dem Hotel verbunden ist. Am 2. Reisetag bleibt Zeit die Umgebung von Scuol und dem Schweizerischen Nationalpark zu erkunden.

Etappe 1: von Vnà bis zur Heidelbergerhütte


Am 3. Reisetag geben Sie Ihr Gepäck im Hotel ab, für den Weitertransport nach Samnaun, und steigen leicht bepackt mit den Utensilien für die Berghütte in das Postauto Richtung Vnà, der Ausgangspunkt der Transferwanderung. Das Postauto fährt direkt vor dem Hotel Belvédère. Steigen Sie in Ramosch um auf das kleinere Postauto, welches die schmale Strasse nach Vnà hochfährt. Ab der Endstation Vnà, Jalmer geht es dann zu Fuss weiter.

Gemächlich, mit leichter Steigung, führt der Weg Sie immer tiefer in das wildromantische Val Sinestra hinein. Sie kommen an eine Kreuzung, wo Sie die Möglichkeit haben entweder zum Hof Zuort runter zu laufen oder weiter leicht aufwärts dem Wegweiser zur Heidelbergerhütte zu folgen. Via Hof Zuort sind Sie ca. 10 Minuten schneller. Möchten Sie im Hof Zuort noch einen Kaffee geniessen bevor die Steigung dann nach und nach zunimmt? Oder Sie ziehen gleich weiter nach Griosch (ca. 15 Minuten vom Hof Zuort), wo Sie auf ein sehr authentisches kleines Alpbeizli treffen, welches Produkte aus der Region und von der Alp anbietet. Hier kann man jedoch nur draussen sitzen – bei schlechtem oder kaltem Wetter empfiehlt es sich also eher im Hof Zuort einen Stopp einzuplanen. Von da an gibt es bis zur Heidelbergerhütte keine Möglichkeiten mehr einzukehren. Ab Griosch führt der Weg immer tiefer in die wunderschöne, abgelegene Berglandschaft hinein. Sie wandern durch saftig grüne Wiesen und lauschen dabei dem Rauschen der wilden Bachläufe: Natur pur, hier kann man Abschalten. Dann folgt der Anstieg von rund 1.5 Stunden zum Fimberpass. Auf der Passhöhe werden Sie belohnt mit atemberaubender Sicht auf das Fimbatal. Der vom Wasser geformten Weg schlängelt sich durch die Bergwiesen bis zur Heidelbergerhütte hinunter. Nicht mehr weit und Sie erreichen die Hütte, herrlich eingebettet in die alpine Landschaft, weit weg von der Zivilisation.

Die Heidelbergerhütte ist eine ganz spezielle Hütte: sie gehört dem Deutschen Alpenverein, wird von einem Österreichischen Wirtepaar geführt und steht auf Schweizer Boden. Hier erwarten Sie pure Hüttenromantik: Einfachheit, lockere Atmosphäre, währschafte Tiroler Küche (probieren Sie unbedingt den Apfelstrudel – einer der Besten!), Kajütenbett und Wolldecken. Handyempfang suchen Sie hier vergebens – geniessen Sie die Offline-Zeit, die Ruhe und Natur!

Etappe 2: von der Heidelbergerhütte nach Samnaun


Frisch gestärkt wandern Sie über die von Murmeltieren behausten alpinen Matten in Richtung Piz Fenga Pitschna. Zuerst folgen Sie ca. 15 Minuten dem Wanderweg, von dem Sie am Vortag gekommen sind, und dann biegen Sie links ab in Richtung des Wegweisers nach Samnaun. Gut 500 Höhenmeter sind zu überwinden bis zum Fenga-Pass. Hier stehen Sie genau auf der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz und geniessen herrliche Rundumsicht auf die Silvretta-Gruppe. Zuerst geht es ein Stück auf einem Weg durch Geröll abwärts bevor es dann auf einem angenehmen Wiesenweg hoch zum Zeblasjoch geht. Von hier führt ein breiter, angenehmer Weg hinunter bis nach Samnaun. Es lässt sich erahnen, dass hier im Winter die Talabfahrt durchführt. Dennoch ein herrlicher Weg in Mitten schönster Berglandschaft.

Samnaun: Erholung am Ziel


Im Dorfkern in Samnaun erwartet man Sie bereits im Chalet Silvretta Hotel & Spa****. Geniessen Sie Ihren Welcome-Drink und gönnen Sie sich wohltuende Stunden im SPA-Bereich. Unser Wellness-Tipp: Schwitzen in der Erdsauna, Abkühlen im Garten und unter die kalte Outdoor-Dusche stehen. Geniessen Sie am Abend ein feines 4-Gang Menü und nutzen Sie die restlichen Tage Ihres Aufenthalts für weitere Wanderungen im Naturparadies rund um Samnaun: wie wär’s zum Beispiel mit einem Abstecher nach Ischgl? Besuchen Sie das Alpenquell Erlebnisbad oder nutzen Sie die Zeit für Einkäufe im zollfreien Dorf.

Inklusivleistungen


  • 5 Nächte: (umgekehrte Reihenfolge auch möglich)
    o   2 Nächte im Hotel Belvédère****S, Scuol
    o   1 Nacht in der Heidelbergerhütte (Berghütte des Deutschen Alpenvereins)
    o   2 Nächte im Chalet Silvretta****S, Samnaun (oder im Chasa Montana***** vom 25.6.-18.7.2023)
  • Täglich reichhaltiges Frühstück
  • Tägliches feines Mehrgang-Abendessen (5-Gänge im Hotel Belvédère, 4-Gänge in der Heidelbergerhütte und im Chalet Silvretta)
  • Lunchpaket für die Wanderung am 3. Reisetag und Jause für die Wanderung ab der Heidelbergerhütte
  • Gepäcktransport von Scuol nach Samnaun (für den Abstecher zur Berghütte tragen Sie die wichtigsten Utensilien im Rucksack mit)
  • 1 Wanderkarte pro Reservation
  • Routendokumentation auf digitaler Wander-App mit integriertem Standort

Preise pro Person


Preise für 5 Nächte
17.-25.6. und 18.7.-19.9.2023 (Hotel Chalet Sivlretta**** in Samnuan)
25.6.-18.7.2023 (Hotel Chasa Montana***** in Samnuan)
Zimmerkategorie
Totalpreis pro Person
Totalpreis pro Person
Im Doppelzimmer Standard
CHF 970.-
CHF 1'180.-
Im Einzelzimmer
CHF 1'120.-
CHF 1'470.-
Im Doppelzimmer der höheren Kategorie (ausgenommen Hütte)
CHF 1'110.-
CHF 1'399.-


Wichtig zu wissen:


Umgekehrte Variante:

Die Tour kann auch mit umgekehrter Unterkunfts-Reihenfolge gebucht werden. Hier ist einfach zu beachten, dass die Wanderung von der Heidelbergerhütte nach Vnà nach dem Fimberpass steil hinunter führt, was nicht sehr angenehm zum Gehen ist. Deshalb empfehlen wir die Wanderung ausgehend von Vnà. Beide Varianten sind aber gut machbar.

Informationen zur Berghütte:

  • Sie übernachten in einem einfachen 2-er Zimmer mit Kajütenbett und Wolldecken. Sie erhalten vom Hüttenteam einen Hüttenschlafsack (falls Sie über einen eigenen Hüttenschlafsack verfügeb, können Sie selbstverständlich auch diesen mitbringen).
  • Bringen Sie Bargeld mit! Konsumationen können hier lediglich in Bar beglichen werden. Es werden sowohl Euro wie auch Schweizer Franken akzeptiert.
  • Zum Abendessen wird Ihnen eine Suppe, ein Salat, eine Hauptspeise sowie ein Dessert serviert. Es gibt täglich auch eine vegetarische Variante (Voranmeldung nicht nötig).
  • Das Frühstück kann von 06.30 bis 08.00 Uhr eingenommen werden.
  • Die Jause: Hier dürfen Sie sich ungeniert vom Frühstücksbuffet bedienen und ein Sandwich schmieren, Tee können Sie ebenfalls beim Frühstücksbuffet auffüllen.
  • Eine warme Dusche kostet EUR 2.-, Handtücher sind vor Ort ausleihbar.
  • Die Hütte verfügt über eine kleine aber sehr gemütliche Fass-Sauna. Für die Sauna-Benützung zahlen Sie vor Ort einen Aufpreis von EUR 15.-.


Reservieren

Möchten Sie dieses Angebot buchen? Dann kontaktieren Sie uns unter +41 41 368 10 05, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@privateselection.ch oder füllen Sie das Anfrageformular aus.

Jetzt anfragen

Die Private Selection Hotel Service AG ist Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche und garantiert Ihnen die Sicherstellung Ihrer im Zusammenhang mit der Buchung einer Pauschalreise einbezahlten Beträge sowie Ihre Rückreise. Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei Private Selection Hotels oder unter www.garantiefonds.ch.