Preis pro Person im Doppelzimmer.
buchbar vom 31. März (je nach Schneelage im Tessin) bis 22. Oktober 2023 (letzter Anreisetag).
Nicht buchbar vom 14. Juli bis 13. August (nur nach Verfügbarkeit), an Feiertagen und lokalen Gross-Events.
Vielleicht sagen Sie sich «der Kluge reist im Zuge» und fahren gemütlich, rasant und garantiert staufrei durch den Gotthard? Dann werden Sie am Bahnhof Locarno von Ihren Gastgebern des Boutique-Hotels Remorino in Minusio herzlich willkommen geheissen und zum charmanten Gartenhotel in bester Lage – ruhig und doch nur wenige Schritte von der Strandpromenade entfernt – geleitet. Im klassisch-mediterranen Ambiente lässt es sich wunderbar entspannen. Mit dem Ticino-Ticket geniessen Sie freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Tessins.
Geniessen Sie 2 Nächte im «Villenviertel Locarnos» und erleben Sie tagsüber atemberaubende Landschaften und Panoramen im Valle Verzasca und abends kulinarische Trouvaillen in den nahe gelegenen Grotti. Und schon ist es Zeit, weiterzuziehen … Unter dem Motto, der Weg ist auch das Ziel, wird der «Transfertag» zu Ihrem zweiten Etappenziel zum Erlebnis: Sie hinterlassen Ihr Gepäck im Hotel Remorino und fahren (dank Ihrer Ticino Card kostenlos) mit dem Centovalli- Express bis Verdasio und mit der Seilbahn ins 898 m ü. M. gelegene, verträumte Künstler-Bergdorf Rasa. Auf einer mittelschweren Wanderung mit atemberaubendem Blick, zunächst auf die grünen Weiden, dann über schier unendliche Kastanienhaine und bald schon auf den Lago Maggiore und die Brissago- Inseln. Beim Abstieg Richtung See ist die Einkehr im Grotto da Peo in Monti di Ronco fast ein Muss. Auf Voranmeldung holt Sie der Hotelbus im Grotto da Peo gerne ab (CHF 30.– pauschal). Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von ca. 4 h von Verdasio bis zum Grotto da Peo – und weiteren 100 Minuten bis zu Ihrem Etappenziel, dem Boutique-Hotel La Rocca in Porto Ronco.
Ihr Gepäck erwartet Sie schon in Ihrem Zimmer … Kann sich das Auge je an einen solch atemberaubenden Ausblick gewöhnen? Das La Rocca hat noch weit mehr zu bieten als «nur» diesen herrlichen Blick – zum Beispiel die kulinarischen Spezialitäten, die im Ristorante Panoramico mit viel Liebe serviert werden. Küchenchef Antonio Nogueira ist ausgewiesener Tessiner Risotto-Meister. Bei unserem letzten Besuch waren gerade mal elf raffinierte Varianten dieser feinen heimischen Spezialität auf der Karte – von mehr als 200 Rezepten, die der Chef selbst kreiert hat.
Am nächsten Tag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in das längste Tessiner Tal, das Valle Maggia. Dort empfiehlt sich eine vierstündige in Maggia startende Rundwanderung in das von religiösen Bildstöcken und Steinsiedlungen gesäumte Valle del Salto. Im Herbst bietet sich diese Strecke auch zum Sammeln von Kastanien an.
Am zweiten Tag geht es hoch hinaus im berühmten Centovalli! Mit der Bahn und Seilbahn fahren Sie bis nach Rasa, dem letzten ganzjährig bewohnten, autofreien Dorf im Tessin. Von da aus wandern Sie über Monti bis auf den Corona die Pinz, wo Sie eine wunderbare Aussicht über das Tessin erwartet. In zahlreichen Serpentinen steigen Sie später hinab Richtung Ronco sopra Ascona, wo Sie im zauberhaft gelegenen Boutique-Hotel La Rocca zu Abend essen und übernachten.
WICHTIG: Die Seilbahn hat jeden ersten Dienstag im Monat geschlossen. Sollte dies Ihre Reise betreffen, bitten wir Sie die Wanderungen so zu organisieren, dass die Wanderung im Centovalli (ausgehend von Rasa) nicht auf diesen Tag fällt. Danke für Ihre Flexibilität!
Das Angebot beinhaltet:
Preise pro Person
Nebensaison vom 31. März bis 22. Juni und vom 18. September bis 22. Oktober 2023 (letzter Anreisetag):
Hochsaison vom 23. Juni bis 14. Juli und vom 13. August bis 17 September 2023 (nicht buchbar an Feiertagen und lokalen Gross-Events):
Einzelzimmerpreise auf Anfrage.
Hier finden Sie die Kartenübersicht inkl. Höhenprofil, Streckenverlauf oder GPX-Datei.