Hier gelangen Sie zum Login des Bonusprogramms. Sie können Ihren Bonuspunktestand abrufen, Prämien bestellen und Daten verwalten.
Hier gelangen Sie zum Login Ihrer Reservationen. Sie können Änderungen oder Stornierungen vornehmen für Ihre online getätigten Reservationen.
Private Selection Nachhaltigkeit
Reisen, Geniessen und Entdecken sind Privilegien von achtsamen und interessierten Menschen. Wir engagieren uns für die Erhaltung der wunderschönen Natur sowie des kulturellen Erbes, sodass Ihnen, liebe Gäste, die Freuden des Reisens auch in Zukunft erhalten bleiben.
Authentizität, regionale Verankerung, Verwertung regionaler Produkte und gelebte Gastfreundschaft hatten bei uns immer schon einen hohen Stellenwert. Zusammen gehen wir einen Schritt weiter und setzen uns für eine durchgehend nachhaltige Servicekette ein. Nachhaltiges Reisen verbindet Bewusstsein und Tiefsinnigkeit mit lokalem Genuss, einheimischer Kultur und authentischen Erlebnissen.
Damit uns die Freuden des Reisens auch in Zukunft erhalten bleiben braucht es die Mithilfe aller: der Unterkünfte, der Reiseveranstalter, Mobilitätsunternehmen, Erlebnisanbieter und auch von Ihnen, liebe Gäste. Entdecken Si ein unserem Blog-Beitrag zum Thema "achtsam Reisen" 13 Tipps und Tricks, wie Sie als Gast mithelfen können, den CO2-Abdruck Ihrer Reise zu reduzieren und die Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt so positiv wie möglich zu gestalten.
zum Blog-Beitrag
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!
Wir haben die Nachhaltigkeit in unserer Geschäftsstrategie fest verankert und ein Konzept erarbeitet, welches den Private Selection Hotels die gemeinsame Weiterentwicklung in eine nachhaltige Zukunft ermöglicht. An der Mitgliederversammlung 2022 haben die Mitgliedhotels ein entsprechendes Commitment abgegeben aktiv am Projekt "Nachhaltigkeitstransformation" mitzuwirken.
Jedes Private Selection Hotel sowie auch die Geschäftsstelle trägt seinen Beitrag zu einer gemeinsamen nachhaltigen Entwicklung bei. Bei der Umsetzung der verschiedenen Nachhaltigkeits-Massnahmen, stehen 4 Themen im Vordergrund:
Das Nachhaltigkeitstransformations-Projekt der Private Selection Hotels wird von Innotour, dem Förderinstrument vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, unterstützt.
Wir bekennen uns zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und sind bestrebt unseren Betrieb laufend in Richtung Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln. In einem Kreativ-Workshop haben wir in unserem Team in Luzern Massnahmen definiert, die bereits engagiert umgesetzt werden. Im Herbst 2022 konnten wir dank dem Einsatz vom ganzen Team in weniger als einem Jahr bereits das Level II "engaged" erreichen - als nächster Schritt soll mit einer Zertifizierung Level III angestrebt werden. Zusammen mit den Hoteliers und Hotelièren der Private Selection Mitgliedhotels haben wir zudem eine Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit" gegründet. Die Arbeitsgruppe hat ein Konzept erarbeitet für die gemeinsame Weiterentwicklung und den Erfahrungsaustausch der Mitgliedhotels im Bereich der Nachhaltigkeit.
Ein schonender Umgang mit den Ressourcen zum Schutz der Umwelt ist uns wichtig. Sie können uns dabei unterstützen: Im Rahmen der Initiative myclimate «Cause We Care» geben wir Ihnen die Möglichkeit, mit einem freiwilligen Beitrag gemeinsam mit uns einen wirksamen Beitrag an den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit zu leisten.
Bei der Buchung einer Private Selection Tour haben Sie die Möglichkeit mit einem zusätzlichen Beitrag von CHF 4.50 pro Person und Nacht unsere Nachhaltigkeitsmassnahmen zu unterstützen und die CO2-Emissionen Ihrer Reise zu kompensieren. Als Dank dafür versprechen wir, den Beitrag zu verdoppeln. Ein Teil dieser Summe wird für die Unterstützung des Schweizer Klimaschutzprojekts «klimaoptimierte Waldbewirtschaftung im Kanton Graubünden» der Stiftung myclimate verwendet. Dadurch werden sämtliche C02-Emissionen, die mit Ihrer Reise anfallen, kompensiert. Der restliche Betrag wird in Nachhaltigkeitsmassnahmen der Private Selection Hotels & Tours investiert wie z.B.: die Entwicklung weiterer nachhaltiger Angebote, die Förderung der Anreise mit dem öV oder die Stärkung der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern (wie z.B. Lieferanten, Produzenten und kulturelle Einrichtungen).
"Die Lust am Reisen steckt in jedem von uns. Für Menschen mit Behinderungen und SeniorInnen ist der wohlverdiente Urlaub jedoch mit einer intensiven Vorbereitung verbunden. Um eine möglichst unbekümmerte Zeit geniessen zu können, werden bereits vor der Abreise Informationen über die Zugänglichkeit von Unterkünften oder Freizeitaktivitäten benötigt.", so beschreibt der Förderverein Barrierefreie Schweiz die Vision mit der OK:GO-Initiative.
Wir unterstützen das Vorhaben der Initiative indem wir die Informationen über die Zugänglichkeit der Hotelräumlichkeiten erfassen und aufbereiten. Sie können diese Informationen über die App "ginto" abrufen und so herausfinden, welches Hotel am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und geben unser bestes, das perfekte individuelle Ferienerlebnis für Sie zusammenzustellen.
Unvergessliche Erlebnisse zum besten Preis und Sie werden noch belohnt!
9.4/10 Hervorragend
zauberhaft persönlich
Stellen Sie hohe Ansprüche an Ihr Hotel und Ihr gesamtes Ferienerlebnis