Menu

Private Selection Filmwettbewerb

2. Moviestar Award für Lernende der Hotel- & Gastroberufe 2025

Du bist Lernende*r in einem Private Selection Hotel und liebst deinen Beruf?
Dann zeig uns deine Leidenschaft in einem kreativen TikTok-Video!

Du bist in einem dieser spannenden Berufe in Ausbildung? Dann mach mit:

  • Restaurantfachfrau-/fachmann
  • Koch/Köchin
  • Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann
  • Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft
  • Kauffrau/-mann HGT

Ob witzig, emotional oder inspirierend – wir wollen sehen, warum dich dein Lehrberuf glücklich und für dich zum besten der Welt macht.

📅 Einsendeschluss: 21. September 2025
📧 Sende deinen Video-Clip via Wetransferlink an: naomi.sigg@privateselection.ch

🏆 Die besten Videos werden am Sonntag, 26. Oktober 2025, beim feierlichen PSH-Moviestar Event im goldenen Kammermusiksaal im DAS MORGEN in Vitznau ausgezeichnet.

Türöffnung: 15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: ca. 20:00 Uhr

Jede Kategorie wird mit tollen Preisen ausgezeichnet. Pro Kategorie gibt es drei Nominierte. 

Die Gewinner: 3 Übernachtungen für zwei Personen inkl. HP plus Taschengeld von CHF 400.-

Die Nominierten: 1 Übernachtung für zwei Personen inkl. HP plus Taschengeld von CHF 150.-

Anforderungen an dein Video

📱 Hochformat
⏱️ 30–60 Sekunden Länge
✍️ Text im Video ist erlaubt
👥 Videos in max. 2er Teams erlaubt

Alle eingereichten Videos werden von der Jury anhand der folgenden Kriterien bewertet: 

  • Bildqualität & Beleuchtung
  • Bezug und Begeisterung für den Beruf
  • Emotionale Note & Originalität
  • Sind Ordnung und Hygiene im Film immer gewährleistet? 

Die Jury, bestehend aus Thispronto (Schweizer TikTok-Star und gelernter Koch), Heinz Margot (Schweizer Schauspieler), Elian Schmid (Ausbildungsmarketing-Spezialistin von HotellerieSuisse), Urs Langenegger (Hotelier des Jahres 2025) und Alexia Correia (Mediamatikerin PSH&T), freut sich auf dein TikTok-Video und bewertet alle Clips, die bis zum 21. September 2025 eingehen. 

Wichtige Hinweise:

Bitte beachte, dass dein Video für Werbezwecke von Private Selection Hotels & Tours verwendet werden kann. Mit der Einsendung eines Clips trittst du alle Rechte an deinem Film an Private Selection Hotels & Tours ab und erklärst dich damit einverstanden, dass dieser ganz oder in Auszügen auf unseren digitalen Kanälen (z. B. Website, Social Media, Newsletter) sowie in Printmedien veröffentlicht und genutzt werden darf. Weiter können die Videos Berufsverbänden und ähnlichen Institutionen für ihre Präsentationen zur Verfügung gestellt werden. 

Bildrechte: Das Recht am eigenen Bild ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jede Person selbst entscheiden kann, ob und in welchem Zusammenhang Bilder von ihr veröffentlicht werden. Wir empfehlen dir daher, von allen Personen, die in deinem Film zu sehen sind, eine Einverständniserklärung nach diesem Muster einzuholen. 

Ideen für dein Video

🎬 1 day in my apprenticeship life
Zeig uns einen typischen Tag in deinem Lehrberuf, mit Humor, Musik oder Zeitraffer!

🎭 Warum ich diesen Beruf liebe
Sag’s mit Text-Snippets oder in einer kurzen Story. Persönlich kommt immer gut an!

👥 Teamkollegen und -kolleginnen einbinden!
Dreh dein Video gemeinsam mit einem Teamkollegen oder einer Kollegin. Erlaubt ist, was Spass macht! Zeigt eure Kreativität und euren Teamspirit!

 

1. Moviestar Award für Lernende der Hotel- & Gastroberufe 2022

Scrollen Sie nach unten um die Gewinner-Videos zu sehen


Einmal als Filmstar über den roten Teppich gehen? Dieser Traum hat sich für Nachwuchstalente der Private Selection Hotels am Sonntag dem 30. Oktober in der Moviestar-Award Nacht verwirklicht: Die Gewinner:Innen des 1. Moviestar-Awards der Private Selection Hotels wurden in einer Oscar-reifen Show ausgezeichnet.

Rolf E. Brönnimann, Präsident der Private Selection Hotels & Tours, fasst das Ziel des «Moviestar-Awards» zusammen: Wir möchten in den Worten und Bildern unserer Lernenden die Attraktivität der Lehrberufe in der Hotellerie aufzeigen und damit die nächste Generation von Gastgebenden für unsere Berufe begeistern. In Hotelberufen können Karrierestufen sehr schnell erklommen werden, die ganze Welt steht offen - oder kommt zu uns. Die Arbeit mit und für Menschen – die Freude an der Gastfreundschaft – all das möchten wir jungen Menschen (oder weshalb nicht auch reiferen Quereinsteigern) - übermitteln. Unser Motto dazu lautet: «glücklich ist, wer glücklich machen kann!»


    Insgesamt 50 Lernende waren dem Aufruf zum Filmwettbewerb Anfang Sommer gefolgt und haben – teilweise als Teamwork - in 30 kreativen, animierenden und berührenden Videos gezeigt, weshalb genau ihr Lehrberuf der coolste der Welt ist. Mehr als 150 geladene Gäste nahmen an der Award-Verleihung im Hotel Schweizerhof teil. Die Moderatorin Cloé Maria Salzgeber führte mit viel Charme und Professionalität durch den Abend und der Schweizer Schauspieler Stefan Gubser als Chef der Jury verstand es meisterlich, die Spannung zu schüren. Ihm ist es seit je her eine Herzens-angelegenheit, Nachwuchstalente zu fördern und junge Menschen zu unterstützen, sei es im Theater oder Film – und am Moviestar Award der Private Selection Hotels nun erstmals auch für die ihm nahestehenden Berufe der Hotellerie.

    In seiner Laudatio verriet er die Sieger noch nicht: «Als Geniesser und häufiger Hotelgast freue ich mich, den Gewinnerfilm des Lehrberufes Restaurantfachmann/-frau vorstellen und auszeichnen zu dürfen. Im Siegerfilm zeigen angehende Fachpersonen mit erfrischender Natürlichkeit und Ehrlichkeit vor der Kamera die Facetten ihres Lehrberufes. Die Liebe zum Umgang mit Menschen – Gästen und Teamkollegen – kommt ebenso zum Ausdruck wie die Faktoren Waren- und Weinkunde und das detailgetreue Arbeiten. Ausschlaggebend für die Jury war, dass darin die Freude am Beruf, am Gästekontakt und dem Departemente-übergreifenden Teamwork zu spüren ist. Als Zuschauer fühle ich mich persönlich in diesen Bann gezogen und kann – auch mit einem Augenzwinkern, wenn’s um’s Trinkgeld geht – nachvollziehen, dass der Lehrberuf zum Restaurantfachmann/frau der Beste der Welt ist. Ich würde mich als Gast ganz bestimmt wohl fühlen in den Händen meiner Protagonistinnen würde.» Als Stefan Gubser dann das Siegerduo Livia Zemp und Rahel Reinhardt verkündete blieb ob der Freude der beiden Nachwuchstalente vom gastgebenden Hotel Schweizerhof Luzern buchstäblich kein Auge trocken!

     

     

    Bewegende Worte fand auch Rolf E. Brönnimann, Präsident der Private Selection Hotels, der Elma Idrizzis Film zum Lehrberuf «HoFa» (Hotelfachmann/-Frau) im Hotel La Couronne in Solothurn ehrte.

     

    Elian Schmid, Berufsbildungs-Marketing hotelleriesuisse, zeigte sich beeindruckt, wie Eric Siegenthaler vom Hotel Schweizerhof Luzern seinen Beruf Hotel-Kommunikationsfachmann ohne viele Worte mit einer tollen Bildwelt inszenierte und innerhalb des knappen zeitlichen Rahmens die vielfältigen Facetten dieser spannenden Ausbildung aufzeigte.

     

    Nicole Martin, Leitung Marketing & Communications SHL (Schweizerische Hotelfachschule Luzern) ehrte als Laudatorin den Film von Mylène Valentin zum Lehrberuf der Hotelkauffrau. Dem Nachwuchstalent aus dem Hotel L’Estelle en Camargue war es gelungen, in einer frischen und im wahrsten Sinne der Worte sonnigen Art aufzuzeigen, in welchen Bereichen des Hotels ihr Organisaationstalent Einsatz findet.

     

    Mario Garcia, zweifacher Küchenweltmeister, hatte natürlich das Patronat des Kochberufes übernommen. Der Jury war es hier besonders schwer gefallen, aus mehreren hervorragenden Filmen einen Sieger zu erküren. Mario Garcia begründete die Wahl der Jury schliesslich wie folgt:
    Ein Koch, welcher Berufsstolz und Liebe für seinen Beruf ausstrahlt, hat die Fähigkeiten, seinem Gast Emotionen zu bieten. Der Film von Benjamin Grob vom Hotel Schweizerhof Luzern hat genau das ausgelöst, zusätzlich sind alle wichtigen Aspekte einer Kochlehre abgebildet. Ein wirklich gelungener Kurzfilm über den Beruf als Koch.

    In den Siegerinterviews wurden alle Nachwuchstalente nach Ihren Zukunftszielen gefragt. Viele zieht es nach der Lehre in die Welt, um Sprachen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Der 16 jährige Jungkoch träumt von seinem Restaurant, in dem er seine eigenen Gäste bekochen kann. Alle aber sind sich einig: Der «Virus der Gastfreundschaft» wird sie nicht mehr loslassen.

     

     

    Nach der offiziellen Award-Verleihung genossen Berufsbildner und Lernende, Vertreter von Schulen, Verbänden, Lieferanten und Hotels gleichermassen den ungezwungenen Austausch – die Einen zog es zu DJ Andy Wolf’s Hits auf die Tanzbühne – andere zogen sich in die De Sede Ruhelounge zurück. Alle waren sich um Mitternacht einig:  Der erste Private Selection Hotels Moviestar-Award darf nicht der Letzte gewesen sein!

    Die Gewinner-Videos

    Hier finden Sie unsere Gewinner und Gewinnerinnen in den jeweiligen Kategorien