Preise pro Person im Doppelzimmer
Das Angebot ist ganzjährig buchbar ausgenommen Weihnachten / Neujahr und vom 22. - 27. Juli 2025
Unser Tipp: Beginnen Sie die Reise in Neuenburg und erfreuen Sie eine ausgedehnte Schifffahrt über den Neuenburgersee. Gönnen Sie sich einen Zwischenhalt in Estavayer-le-Lac und erkunden die das hübsche Städtchen mit den mittelalterlichen Gebäuden und den gepflasterten Strassen oder geniessen Sie regionale Spezialitäten in einem der zahlreichen ländlichen Gasthöfe. Die Schifffahrt von Neuenburg nach Yverdon-les-Bains dauert rund 2.5 Stunden. Alternativ können Sie die Schiffsfahrt auch erst in Estavayer-le-Lac starten.
Im Hotel La Prairiein Yverdon-les-Bains angekommen, deponieren Sie Ihr Gepäck und schlendern am Nachmittag gemütlich durch die malerische, mittelalterliche Altstadt von Yverdon oder besuchen das Thermalzentrum und kosten Sie anschliessend die Annehmlichkeiten des Hotels La Prairie. Am Abend freut sich das Restaurantteam darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie Ihre Reise von Yverdon nach Prangins, ins Hotel La Barcarolle, an einzigartiger Lage am Genfersee.
Nachmittags besuchen Sie, wenn Sie mögen, das Château de Prangins. Mit seiner fünf Hektaren grossen Domäne, die einen Park und Gärten umfasst, ist das Schweizerische Nationalmuseum Château de Prangins – einst zeitweiliger Wohnsitz von Joseph Bonaparte und Voltaire – ein aussergewöhnlicher Ort. Mit seinen 5500 Quadratmetern Fläche und seiner einzigartigen Sammlung von über hundert alten Sorten Obst und Gemüse besitzt das Château de Prangins zudem den grössten historischen Nutzgarten der Schweiz.
Eine weitere Besonderheit ist der Tobleroneweg, der nicht etwa der berühmten dreieckigen Schokolade gewidmet ist, sondern den in der Form ähnlichen Panzersperren der so genannten «Promenthouse-Linie», die sich vom Jurafuss zum Genfersee erstreckt. Ein ausgeschilderter Weg vermittelt einen Eindruck des Befestigungswerks aus dem 2. Weltkrieg und folgt zudem einer Reihe unberührter Naturschönheiten.Nach einem ereignisreichen Tag geniessen Sie ein 4-Gang Abendessen mit einem Glas Wein pro Gang im Hotel La Barcarolle - bei schönem Wetter auf der Terrasse.
Nach dem Frühstück sagen Sie dem Hotel La Barcarolle Lebewohl. Mit dem Zug reisen Sie der Küste des Genfersees entlang zum Château de Chillon. Erleben Sie eine entspannte Fahrt durch die Weinberge der La Côte und die Terrassen des UNESCO Weltkulturebe von Lavaux. Der Grossteil der Bahnstrecke liegt direkt am Seeufer mit grossartigem Panorama.
Das wohl bekannteste Schloss der Schweiz, das Château de Chillon, beherrscht seit dem 13. Jahrhundert den Genfersee. Lange Zeit war es wichtiger Durchgangsort, dessen strategische Lage sich die reichen Herzöge von Savoyen zu Nutzen machten. Heute zählt es aufgrund seiner Geschichte und seines architektonischen Erbes zu den unumgänglichen Kulturstätten der Schweiz. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich vom Charme des Schlosses Chillon, der mittelalterlichen Festung am oberen Ende des Genfersees, verzaubern! Wussten Sie, dass das Château de Chillon über eigene Weinberge in Villeneuve verfügt? Eine Flasche «Château de Chillon» ist ein tolles Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Wenn Sie eher Filmfan sind, empfiehlt sich ein Besuch in Chaplin’s World. Es befindet sich in der Villa Manoir de Ban in Corsier-sur-Vevey, die Charlie Chaplin und seiner Familie bis zu seinem Tode als Wohnsitz diente. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Stummfilms und spazieren Sie durch die Sets seiner berühmtesten Filme.
Für welchen Ausflug Sie sich auch immer entscheiden, abends reisen Sie gemütlich nach Martigny und geniessen die Gastfreundschaft und Annehmlichkeiten des Hotels Vatel.
Nach einem köstlichen Frühstück besuchen Sie die renommierte Fondation Pierre Gianadda, die mit ihren hochkarätigen Ausstellungen das kulturelle Zentrum der Region darstellt und wo Kunstliebhaber auf Ihre Kosten kommen.
Wenn Sie 4 Nächte gebucht haben, reisen Sie weiter nach Spiez mit dem GoldenPass Express ohne Umsteigen von Montreux nach Spiez. Freuen Sie sich auf die aussergewöhnliche Reise von der Waadtländer Riviera über das Pays-d’Enhaut ins Berner Oberland. Wahlweise, wenn Sie es schneller und direkter wünschen, auch via Visp – Lötschberg.
Unser Tipp: Verlängern Sie Ihre kulturelle Reise um eine Nacht und reisen Sie mit dem Golden Pass Express nach Spiez ins Hotel Eden
Wenn Sie 4 Nächte gebucht haben, reisen Sie weiter nach Spiez mit dem GoldenPass Express ohne Halt von Montreux nach Spiez. Freuen Sie sich auf die aussergewöhnliche Reise von der Waadtländer Riviera über das Pays-d’Enhaut ins Berner Oberland. Wahlweise, wenn Sie es schneller und direkter wünschen, auch via Visp – Lötschberg.
Für 4 Tage / 3 Nächte
Preise pro Person | im Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
mit dem GA | CHF 719.- | CHF 899.- |
Aufpreis Halbtax 2. Klasse: | CHF 40.- | CHF 40.- |
Aufpreis ohne Ermässigung 2. Klasse: | CHF 80.- | CHF 80.- |
Option mit GoldenPass Express: Aufpreis mit Halbtax 2. Klasse | CHF 51.- | CHF 51.- |
Sitzplatzreservation: | CHF 20.- | CHF 20.- |