Menu

Angebote Alle Angebote

Die Zeitreise durch die Schweiz

Solothurn | Yverdon-les-Bains | Bern | Pilatus

ab 1‘319.00 für 4 Nächte

Preis pro Person im Doppelzimmer mit GA. 

Das Angebot ist ganzjährig buchbar ausser über Weihnachten/Neujahr. Vom Mai bis November inklusive Schifffahrt und Zahnradbahn ab Alpnachstad, ansonsten mit Gondelfahrt ab Kriens.



Mit dem Zug und E-Auto auf den schönsten Routen durch historische und kulinarische Highlights

Tag 1: Ankunft in Solothurn


Ihre Anreise gestalten Sie flexibel und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen – ob mit dem eigenen Auto oder per Bahn.

Die Zeitreise beginnt mit dem Check-in im Hotel La Couronne in Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz. Erleben Sie die Solothurner Partymeile, die es mit ihrer Coolness mit jeder Strandpromenade aufnehmen kann. Erfahren Sie, was es mit Napoleon’s Besuch und der Zahl 11 auf sich hat – und lassen Sie sich mit einem Welcome Apéro in der «Bar à Vin» und einem exquisiten 4- Gang Menü im Hotel La Couronne verwöhnen. 

Tag 2: Schweizer Uhrenkunst und Naturwunder erleben


Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor Sie um 10 Uhr Ihren E-Mietwagen für eine spektakuläre Tagestour übernehmen. Ihre Autoreise durch die Schweiz führt Sie entlang des malerischen Bielersees und des Naturparks Chasseral nach La Chaux-de-Fonds, dem Herzen der Schweizer Uhrmacherkunst. Hier besuchen Sie das Uhrenmuseum und erfahren mehr über die Evolution dieser feinen Mechanik, die die Schweiz weltweit berühmt gemacht hat. Auch Le Locle, nur 10 km weiter, ist Zeitzeuge des Uhrenhandwerkes. Diese beiden Städte, die eng mit der Uhrenindustrie verbunden sind, wurden aufgrund ihrer beispielhaften Darstellung des industriellen Zeitalters der Urbanisierung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sie repräsentieren eine einzigartige urbane Planung, die eng mit der Entwicklung der Uhrenindustrie im 19. Jahrhundert verknüpft ist.

 

Ihr nächstes Ziel ist der Creux du Van, auch bekannt als der "Grand Canyon der Schweiz". Diese majestätische natürliche Formation ist ein beeindruckender Zeitzeuge und gibt Einblicke in die geologische Geschichte – den Aufbau des Faltenjuras. Entstanden sind die Kalkschichten vor ca. 140 Mio Jahren aus Sedimentablagerungen im Meer der Jurazeit. Die letzte Etappe des Tages führt Sie hinunter an den Neuenburgersee und anschliessend direkt am Seeufer entlangvorbei am imposanten Schloss Grandson vorbei.  Vielleicht möchten Sie einen Abstecher machen und die gotische Burg aus dem 13. Und 14. Jh. Besichtigen, bevor Sie Ihr Tagesziel Yverdon les-Bains erreichen..

Herzlich willkommen im La Prairie Hotel in Yverdon-les-Bains. Während Ihr Mietwagen abgeholt wird, begehen Sie den Abend mit einem exquisiten 4-Gänge Gala-Dîner Vaudois, zubereitet von unserem renommierten Gault Millau Küchenteam. Geniessen Sie die raffinierten Aromen, während Sie den aufregenden Tag nochmals Revue passieren lassen.

Tag 3: Kultur und Genuss in Bern


Nach dem Frühstück nehmen Sie entspannt den Zug nach Bern – wir kümmern uns um Ihr Gepäck, sodass Sie Ihre Zugreise durch die Schweiz unbeschwert geniessen können. Was wäre eine Zeitreise durch die Schweiz ohne den Besuch des Zytgloggeturms?! Wer über die kunstfertige Uhr nicht nur staunen, sondern auch mehr erfahren will, nimmt an einer Führung ins Turminnere teil. Die Altstadt von Bern zählt seit 4 Jahrzehnten zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie wurde um 1200 umgeben von der Aareschlaufe gebaut und fasziniert mit imposanten Sandsteingebäuden, kleinen Gässchen und sechs Kilometer langen Lauben. Das bernische historische Museum ist ein Kulturspeicher für die Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungsobjekte stammen aus verschiedenen Epochen und werfen vielschichtige Blicke auf die gesellschaftliche Entwicklung im Laufe der Zeit – ein spannender Einblick in Vergangenheit und Gegenwart..

 Ihr Gepäck erwartet Sie bereits im Boutique-Hotel Belle Epoque – inmitten der Altstadt unter den Lauben, auf halben Weg zur Bärenwelt. Checken Sie ein und geniessen Sie ein «Berner Plättli» mit einem guten Glas Weisswein.

Heute gestalten Sie den Abend ganz nach Ihren Vorstellungen – denn Bern hat viel zu bieten.Deshalb ist kein Abendessen für Sie reserviert, aber das Team des Hotels Belle Epoque organisiert auf Wunsch gerne einen Tisch, zum Beispiel im ältesten Restaurant der Stadt, «Della Casa» - ein beliebter Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur ebensowie für Studenten und Berner Altbürger. 

Tag 4: Höhepunkt der Zeitreise - Luxuriöse Erlebnisse auf dem Pilatus Kulm


Nach dem Frühstück geht Ihre Reise durch die Schweiz weiter mit dem BLS Regio Express, einem Geheimtipp unter den Bahnstrecken. In rund 90 Minuten fahren Sie von Bern über das Emmental und Entlebuch bis nach Luzern – vorbei an tiefgrünen Hügeln, mächtigen Bauernhäusern und der Heimat des weltberühmten Emmentaler Käses. Im Entlebuch durchqueren Sie das erste UNESCO Biosphären-Reservat: . Faszinierende Moorlandschaften sowie eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erzählen hier zauberhafte Naturgeschichten. Wir haben uns wiederum um Ihr Gepäck gekümmert, denn: Unterwegs aussteigen lohnt sich!Z– zum Beispiel in Trubschachen, um in der Kambly Erlebniswelt mit allen Sinnen in die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst einzutauchen ein süßes Highlight Ihrer geplanten Schweiz Rundreise.

Nach der Ankunft in Luzern empfehlen wir Ihnen einen kleinen Spaziergang durch die Stadt. Ein weiteres Faktotum unserer Zeitreise: Die weltbekannte Kapellbrücke, die gedeckte Holzbrücke, die um 1260 über die Reuss erbaut wurde, verbindet die «Neustadt» mit der Luzerner Altstadt.

Luzern ist jedoch für heute noch nicht Ihr Ziel. Der Höhepunkt Ihrer Zeitreise steht noch bevor. Wenn Sie zwischen Juni und Oktober* reisen, bringt Sie eines der historischen Raddampfschiffe des Vierwaldstättersees (das Älteste der Flotte, die DS Unterwalden, durfte seine Maschine vor dem Einbau an der Weltausstellung von 1899 in Paris vorstellen) nach Alpnachstad. Hier besteigen Sie die steilste Zahnradbahn der Welt – die 4168m lange Bahnstrecke vom Seeufer bis nach Pilatus Kulm wurde 1889 eröffnet und hält diesen Rekord seither mit 48% Steigung ungeschlagen.

Im Hotel Pilatus Kulm, der historischen Pionierleistung aus dem Jahr 1890 mit modernem Komfort, erwartet Sie Ihr Gepäck – und der wohl schönste Weitblick, den Sie in einem Hotel je gesehen haben. Nach 17.30h – der Abfahrt der letzten Gondel und der letzten Bahn – gehört der Berg Ihnen. Anschliessend geniessen Sie bei einem Apéro die atemberaubende Rundsicht über die Alpen und das Luzerner Seebecken. Als krönenden Abschlusswerden Sie mit einem 4-Gang Fare-well Dinner verwöhnt. Wichtig zu wissen: Nirgendwo leuchten die Sterne heller und kaum ein Ort bietet eindrucksvollere Sonnenaufgänge als der Gipfel des Pilates Kulm – ein unvergessliches Erlebnis auf Ihrer Reise durch die Schweiz. 

Tag 5: Rückkehr ins Hier und Jetzt - Abschluss der Zeitreise durch die Schweiz


Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie mit der Seilbahn und den Panoramagondeln die Rückreise an – zurück ins Hier und Jetzt.Damit endet der offizielle Teil Ihrer Zeitreise durch die Schweiz.

Inklusivleistungen


Im Arrangement inbegriffen

  • 4 Nächte, je eine Nacht, immer inkl. Frühstück in folgenden Hotels:
    Hotel La Couronne, Solothurn (mit Apéro und 4-Gang Menü)
    Hotel la Prairie, Yverdon-les-Bains (mit Dîner Vaudois in 4 Gängen)
    Hotel Belle Epoque, Bern (mit Apéro-Plättli und einem Glas Weisswein)
    Hotel Pilatus Kulm (mit Apéro und Farewell Dinner)
  • E-Automiete und Routenbeschreibung für die Zeitreise Solothurn – St. Imier – La Chaux-de-Fons – Le Locle – Creux du Van - Yverdon
  • Eintritte ins Uhrenmuseum (gemäss Öffnungszeiten)
  • Zug- und Schiffreisen ab und bis Heimat-Bahnhof (ausser GA-Inhaber:Innen) in der Schweiz (oder ab Schweizer Grenze)
  • Berg- und Talfahrt Pilatus
  • Gepäcktransfers vom Hotel La Prairie Yverdon ins Hotel Belle Epoque Bern und vom Hotel Belle Epoque Bern ins Hotel Pilatus Kulm

 

Buchbar vom 3. Januar bis 23. Dezember 2024

*Die steilste Zahnradbahn der Welt fährt nur im Sommer – Juni bis November. Die Reise ist auch im Winter ein Genuss – die Reise auf den Pilatus würde im Winter jedoch via Kriens Fräkmüntegg mit Gondel- und Seilbahn erfolgen. 

Preise pro Person


Preise pro PersonDoppelzimmer
Einzelzimmer
Mit Zugreise 1. Klasse / Halbtax
CHF 1‘469.00
CHF 1‘989.00
Mit Zugreise 2. Klasse Halbtax
CHF 1‘409.00

CHF 1'929.00

Mit GA
CHF 1‘319.00
CHF 1‘839.00


Reservieren

Möchten Sie dieses Angebot buchen? Dann kontaktieren Sie uns unter +41 41 368 10 05, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@privateselection.ch oder füllen Sie das Anfrageformular aus.

Jetzt anfragen

Die Private Selection Hotel Service AG ist Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche und garantiert Ihnen die Sicherstellung Ihrer im Zusammenhang mit der Buchung einer Pauschalreise einbezahlten Beträge sowie Ihre Rückreise. Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei Private Selection Hotels oder unter www.garantiefonds.ch.