Die Seenroute nimmt Sie mit auf eine Reise quer durch die Schweizer Bilderbuchlandschaft. Ausgangspunkt ist die Region La Gruyère – die Heimat des Schweizers liebsten Käse. Der Jaunbach weist den Weg nach Gstaad- Schönried, ein Chaletdorf im Saanenland, bekannt für seinen schicken Charme und diskreten Luxus. Weiter sausen Sie auf dem Sattel das Simmental hinunter bis zum ungleichen Brüderpaar Thuner- und Brienzersee. Zwei tiefklare Bergseen, die mit grandiosem Panorama bestechen. Hier lohnt sich ein Besuch in der weltweit beliebten Stadt zu Füssen des Dreigestirns «Eiger, Mönch und Jungfrau» – Interlaken. Nun heisst es: «Kräftig in die Pedale treten!» und ab über den Brünigpass. Oben angekommen, belohnt das Glitzern des idyllischen Naturstausees Lungerersee Ihre Anstrengungen. Auf der letzten Etappe radeln Sie am Sarnersee vorbei bis zum Vierwaldstättersee, wo sich im Herzen der Schweiz eine atemberaubende Bergkulisse im Wasser spiegelt.
Für gemütliche Radler empfehlen wir eine Zusatznacht im Hotel Eden in Spiez dazuzubuchen. Gönnen Sie sich einen Tag Auszeit am tiefklaren Thunersee.
Das Angebot kann für 4 oder 5 Nächte gebucht werden:
Die erste Tagesetappe der Seen-Route startet gestärkt im HOTEL CAILLER in Charmey und führt Sie dem Jaun entlang und durch das wild-romantische Grischbachtal bis nach Gstaad-Schönried. Der Naturpark Gruyère bietet unberührte Natur in einer wunderschönen Berglandschaft. Dank E-Bike unterstützung lassen sich die beinahe 1000 Höhenmeter problemlos überwinden.
Ihre Anstrengungen belohnt der "Chuechetisch" im ERMITAGE WELLNESS- & SPA-HOTEL. Für Muskelenspannung sorgt dann die grosszügige, hoteleigene Wellnessoase.
Falls Sie mehr Lust auf Natur haben, dann empfehlen wir Ihnen mit der Gondel auf den Hausberg Horneggli zu fahren und die herrliche Aussicht zu geniessen. Geniessen Sie einen After-Bike Cocktail zum Apéro und verwöhnen Sie anschliessend Ihren Gaumen bei einem Abendessen mit Wahlmöglichkeiten von "kalorienbewusst" über "basisch-vegetarisch" bis "lukullisch".
Frisch gestärkt brechen Sie auf zur zweiten Tagesetappe der Seenroute. Der Simme entlang und an zahlreichen kunstvoll verzierten Holzhäusern vorbei geht’s das Simmental hinab in Richtung Spiez. Wir empfehlen einen Zwischenhalt im Diemtigtal, eine 16 Kilometer lange Oase der Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Diemtigen wurde mit seinem intakten Dorfbild dank prächtigen Holzhäusern zu Recht mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet. Weiter lohnt sich eine Besichtigung der Port Wimmis – eine der ältesten Brücken im Berner Oberland. An prachtvoller Lage mit Ausblick auf den Thunersee erwartet Sie eine kurze Auszeit im Wellness- und Spabereich des HOTEL EDEN SPIEZ. Anschliessend werden Sie im Restaurant des Hotels mit einem Mehrgängemenu verwöhnt.
Gut erholt packen Sie die strengste aber spektakulärste Tagesetappe an. Zuerst fahren Sie dem Thunersee entlang bis nach Interlaken. Dann geht’s weiter dem tiefklaren Brienzersee entlang bis nach Meiringen. Jetzt erwartet Sie die Überquerung des Brünigpass, diese ist mit E-Bike-Unterstützung aber schnell überwunden, und schon haben Sie den nächsten atemberaubenden Bergsee im Blickfeld – den Lungerersee. Falls Sie den perfekten Ort für eine Verschnaufpause noch nicht gefunden haben, dann laden die Seeufer bestens zum Verweilen ein. Nicht mehr weit und Sie erkennen schon die Umrisse des Sarnersees, von wo aus Ihr Ziel, das SEEHOTEL WILERBAD SEMINAR & SPA, bereits in unmittelbarer Nähe ist. In Wilen eingetroffen, gönnen Sie sich eine wohlverdiente Muskelentspannung in der grosszügigen Wellnessoase des Hotels. Danach verwöhnt Sie das hoteleigene Restaurant mit einem klassischen 3-Gänge - Abendessen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet schwingen Sie sich in den Sattel für die letzte Tagesetappe. Am Sarnersee vorbei, wartet schon bald der Vierwaldstättersee mit einer wunderschönen Bergkulisse auf Sie. Bereits nach einer kurzen Strecke erreichen Sie Hergiswil, wo sich ein Besuch in der schweizweit bekannten «Glasi» lohnt. Nachdem Sie die Glasbläser bestaunt haben, geht es weiter nach Luzern. Dort führt Sie das Wahrzeichen – die «Kappelbrücke» über die Reuss, hinüber zur charmanten Altstadt, wo entzückende Cafés zum «Kaffekränzchen» einladen. Zu guter Letzt rundet ein 4-Gänge-Verwöhnabendessen mit Menuauswahl im SCHWEIZERHOF LUZERN Ihre Reise ab.
Das Angebot kann für 4 oder 5 Nächte gebucht werden:
4 Nächte: Charmey - Gstaad - Spiez - Wilen am Sarnersee
5 Nächte: Charmey - Gstaad - Spiez - Wilen am Sarnersee - LUZERN (Schweizerhof)
5 Nächte: Charmey - Gstaad - Spiez - Wilen am Sarnersee - WEGGIS (Alexander & Gerbi)
Aufpreis höhere Doppelzimmerkategorie (Süd//Parkseite/Seeseite/Superior) zwischen CHF 220.- bis 255.- pro Person für 4 od. 5 Nächte.
Aufpreis bei Anreisen am Samstag: CHF 54.- pro Person im Doppelzimmer Nord / CHF 74.- pro Person im Doppelzimmer Süd.
Aufpreis für ein Einzelzimmer auf Anfrage.
Aufpreis Zusatznacht im Hotel Eden für einen Relax-Tag auf Anfrage.
Hier finden Sie die Kartenübersicht inkl. Höhenprofil, Streckenverlauf oder GPX-Datei.