1. Tag: Individuelle Anreise
Treffpunkt vormittags in Landquart. Fahrt auf den Stelserberg, wo die Wanderung mit Blick in die steilen Kalkwände der imposanten Rätikon Bergkette beginnt. Die Ruhe ist idyllisch am kleinen Stelsersee. Weiter auf einem aussichtsreichen Weg auf der Sonnenterrasse Pany. Das Dorf liegt klein aber fein auf einer wunderschönen Sonnenterrasse. Postautofahrt nach Küblis, und weiter mit der RhB nach Scuol, wo ein köstliches Nachtessen den Wandertag belohnt. Wanderzeit ca. 3½ h / 350 m ↑ 750 m ↓
2. Tag: Val Sinestra
Beginn der Wanderung im schönen Vnà durch die strukturreiche Terrassenlandschaft weiter ins wilde, bewaldete Val Sinestra, wo mittendrin auf einem Felsen das mächtige Kurhaus aus der Belle Epoque thront. Die Geschichte des Hauses und der früheren Bäder- und Trinkkultur mit Wasser aus den Mineralquellen fasziniert. Degustieren Sie bis Scuol von einigen dieser Quellen. Am Nachmittag bleibt Zeit, um einen Brunnen-Dorfrundgang in Scuol (mit Mineralwassern), oder den Wellnessbereich des Hotels oder des Engadin Bad Scuol zu geniessen. Wanderzeit ca. 4 h / 430 m ↑ 800 m ↓
3. Tag: Val Müstair
Fahrt mit dem Postauto hoch über der wilden Clemgia-Schlucht nach S-charl. Die Wanderung führt der plätschernden Clemgia entlang, weiter durch den höchstgelegenen Arvenwald Europas. Nach dem Pass da Costainas geht es zur Alp Compatsch, mit überwältigender Aussicht in die Val Müstair. Vom kleinen Dorf Tschierv per Postauto über den Ofenpass und per Bahn zurück nach Scuol.
Wanderzeit ca. 4½ h / 570 m ↑ 720 m ↓
4. Tag: Alpen Es-cha
Fahrt nach Zuoz. Die Wanderung beginnt auf der Via Engiadina und zweigt ab ins einsame Val d’Es-cha, mit weiten Alpweiden und dem darüber thronenden Piz Kesch. Die Fernsicht in die Gletscherwelt des Berninamassivs und hinunter ins Engadin ist unbeschreiblich. Die Wanderung endet direkt beim Hotel Castell, wo auf der Sonnenterrasse oder im Wellnessbereich Erholung geboten wird.
Wanderzeit ca. 4½ h / ↑ 750 m ↓
5. Tag: Schweizerischer Nationalpark
Fahrt mit dem Express Parc Naziunel zum Ausgangspunkt der Wanderung. Auf dem abwechslungsreichen Höhenweg ins wildreiche Val Trupchun mitten im Schweizer Nationalpark. Nun sind gute Augen gefragt, denn der Adlerhorst will ebenso entdeckt sein wie Gämsen, Murmeltiere, Hirsche und Steinböcke. Der höchste Punkt bietet die Alp Trupchun in der malerischen Parklandschaft. Der Rückweg führt durch den Lärchen-Arven-Wald von Dschembrina und entlang des Wildbachs Ova da Trupchun. Mit dem Express Parc Naziunel zurück nach Zuoz. Wanderzeit ca. 4 h / 510 m ↑ 550 m ↓
6. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück, Dorfrundgang in Zuoz und anschliessend gemeinsame Rückfahrt auf der UNESCO Welterbestrecke der Albulalinie unter anderem über das 65 Meter hohe «Bahnerlebnis Landwasserviadukt» nach Chur. Individuelle Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten!
3 Nächte im 4*-Hotel Belvédère in Scuol, welches seit 1876 Gäste begeistert. Alle Zimmer sind kürzlich renoviert worden und bieten Bad oder Dusche/WC, TV und WLAN. Ein 5-Gang Menü beglückt Sie im hoteleigenen Restaurant. Der Wellnessbereich Vita Nova SPA und das Engadin Bad Scuol kann kostenlos genutzt werden.
2 Nächte im4* Superior-Hotel Castellam Sonnenhang von Zuoz. Das Erstklasshotel bietet eine Kunstausstellung, sowie ein Wellnessbereich (Hamam inbegriffen, weitere Anwendungen gegen Gebühr). Das Küchenteam verwöhnt SIe beim 4-Gang-Auswahlmenü mit Engadiner Spezialitäten. Die 68 mit Arvenholz ausgestatteten Zimmer mit Blick auf das Inntal oder die Alpwiesen bieten Bad oder Dusche/WC, TV, WLAN, Föhn und Safe.
Reisedaten | Preis pro Person |
19.06. – 24.06.2022 (So - Fr) | ab CHF 1'865.– |
11.09. - 16.09.2022 (So - Fr) | ab CHF 1'865.– |
Graubünden
Die sonnenverwöhnte Region Scuol liegt eingebettet zwischen Silvretta-Gipfeln und den «Engadiner Dolomiten». Die Ferienregion hat ihre kulturellen Werte und eine intakte Natur bewahrt - zum Stolz der Engadiner und zum Wohl der Gäste.
Das Ortsbild von Zuoz gilt als eines der schönsten im Oberengadin und betört mit der Atmosphäre eines intakten und authentischen romanischen Dorfes. Zahlreiche stolze Patrizierhäuser wie die Chesa Planta präsentieren selbstbewusst ihre typischen Erker und Sgraffito-Verzierungen, geheimnisvolle Gässchen laden zu Entdeckungstouren in die bewegte Vergangenheit.
Klima / Wetter / Reisezeit
Schönes, trockenes Wanderwetter können wir nicht garantieren. Mit unterschiedlichen Wetterverhältnissen und auch Niederschlägen muss gerechnet werden, frische und gesunde Bergluft erwartet Sie jedoch bei jeder Witterung.
Nähere Informationen zur aktuellen Wetterlage in Scuol oder Zuoz: www.srf.ch/meteo ► Scuol oder Zuoz
Mahlzeiten / Kulinarisches
Maluns, Capuns oder Birnbrot gehören sicherlich zu den bekanntesten Bündner Spezialitäten. Doch die Region hat noch Vieles mehr zu bieten! Bei dieser Reise ist das Frühstück und Abendessen (4 bzw. 5-Gang-Menü) im Hotel inbegriffen. Zusätzlich erhalten Sie für die Tage 2-5 ein Lunchpaket vom Hotel.
Wir bitten Sie, am ersten Tag ein Picknick mitzunehmen bzw. bereits verpflegt zu erscheinen. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie an Allergien oder Unverträglichkeiten leiden. Dann können wir dies schon vorgängig dem Hotel mitteilen.
Ausrüstung
Solide Wanderschuhe, Mütze, Sonnenbrille und Sonnencreme, Tagesrucksack, Trinkflasche, Wanderstöcke sind empfehlenswert, evtl. Fernglas, einen kleinen Regenschirm und eine Taschenlampe. Empfehlenswert sind Wanderkleider für jede Witterung (Wanderhose, T-Shirt, Fleece-Jacke und Regenjacke). Für die Abendessen in den beiden 4*-Hotels empfehlen wir sportlich-elegante Kleidung. GA oder Halbtax nicht vergessen!