Menu

Angebote Details

Rund um den Schweizerischen Nationalpark

Alpine Circle Wanderangebot by Private Selection Hotels & Tours

ab CHF 550.- für 2 Nächte

Preise pro Person im Doppelzimmer

Das Angebot ist gültig vom 11.6. bis 22.10.2023 (letztes Anreisedatum).

(Einige Wanderungen im Nationalpark-Gebiet sind im Frühsommer/Spätherbst nur möglich, falls es die Schneeverhältnisse noch zulassen)

Wandern, Wellness und Genuss: Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt der Flora und Fauna im Schweizerischen Nationalpark. Tagsüber erwandern Sie die Alpinen Matten und das Hochgebirge des Parks und begegnen Rothirschen, Steinböcken und Gämsen auf Augenhöhe. Mit etwas Glück lässt sich auch ein Alpenschneehuhn oder einen Steinadler erspähen! Abends werden Sie von den Private Selection Hotels von Kopf bis Wanderfuss verwöhnt. Lockern Sie Ihre Muskeln im Wellnessbereich und geniessen Sie ein feines Mehrgangmenu, begleitet von einem edlen Tropfen aus dem Weinkeller.

1. Tag: Anreise via Prättigau in Unterengadin


Anreise mit der Bahn
Wir empfehlen die Anreise mit der Rhätischen Bahn. Besonders schön ist die Strecke durch das Prättigau via Klosters und Vereina ins Engadin. Ab Landquart fährt die Bahn im Stundentakt und führt Sie direkt nach Scuol-Tarasp. Gerne holt Sie der Portier vom Hotel Belvédère am Bahnhof ab. Bitte informieren Sie das Hotel frühzeitig über Ihre Ankunft: Tel. +41 (0)81 288 58 17.

Anreise mit dem Auto
Das Hotel Belvédère erreichen Sie von Zürich über Landquart, Davos und den Flüelapass. Mit dem Vereina-Autoverlad ab Klosters gelangen Sie komfortabel ins Unterengadin und nach Scuol. Gerne stellt Ihnen das Hotel ein vergünstigtes Tucket für den RhB Vereina-Autoverlad zu. Bitte bestellen Sie dieses direkt bei der Reservation. Alternativ können Sie die Anfahrt mit einer Passfahrt über den Julier verbinden.

Das Hotel Belvédère****S liegt eingebettet in die traumhafte Berglandschaft des Unterengadins. Hier verschmilzt Tradition, Echtheit und Gastfreundschaft mit modernem Design und Komfort. Geniessen Sie Ihren Welcome-Apéro bei atemberaubender Aussicht auf die Engadiner Bergwelt. Kehren Sie dann zu ausgedehnten Baderitualen im Engadin Bad Scuol bevor Sie Ihren ersten Reisetag mit Gaumenfreuden im Hotelrestaurant Allegra abschliessen.

2. Tag: Wanderung durch das wilde Val Sinestra


Gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, fahren Sie mit dem Postauto ins gut erhaltene Engadiner Dorf Sent, der Ausgangspunkt für ihre Wanderung. Von hier wandern Sie ins wilde, bewaldete Val Sinestra, wo mittendrin auf einem Felsen das mächtige Kurhaus aus der Belle Époque thront. Die Geschichte des Hauses und der früheren Bäder- und Trinkkultur mit Wasser aus den Mineralquellen fasziniert. Dem Bachlauf folgend treffen Sie auf die erste und kurz darauf auf die zweite Hängebrücke. Abenteuerlich ist die Sicht auf den manchmal wilden, meist aber ruhigen Bergbach. Schon bald erreichen Sie auf einer Lichtung das Gasthaus und Restaurant Hof Zuort und etwas später am Kehrpunkt der Wanderung das Restaurant Tanna da Muntanella. Zurück geht es auf der gut ausgebauten Forststrasse bis zum Weiler Vnà, der Endpunkt der Wanderung ist die PostAuto-Haltestelle. Zurück in Scuol, bleibt Zeit die Annehmlichkeiten des Wellnessbereichs zu geniessen.

Abends lockern Sie Ihre Muskeln im Spa-Bereich und geniessen Ihr wohlverdientes 5-Gang Nachtessen im Rahmen der Halbpension.

3. Tag: über den Costainas in die Biosphäre Val Müstair


Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, deponieren Sie Ihr Reisegepäck an der Rezeption für den Weitertransport nach Zuoz.

Danach bringt man Sie mit dem Shuttle-Bus vom Hotel ins wildromantische Val S-Charl (Abfahrt 09.00 Uhr). Sie wandern von S-Charl aus der plätschernden Clemgia entlang, weiter durch den höchstgelegenen Arvenwald Europas «Tamangur», der seinem märchenhaften Namen mehr als gerecht wird. Dann kommen Sie an der Alp Astras vorbei, wo frische Alpprodukte erhältlich sind. Gemächlich steigt der Weg weiter an bis auf den Pass da Costainas auf 2'250 m.ü.M.. Ihre Anstrengungen werden mit einer überwältigenden Aussicht ins Val Müstair belohnt. Durch den Naturpark der Biosfera Val Müstair wandern Sie weiter über die Alp Compatsch bis zum kleinen Dorf Tschierv, von wo Sie mit dem Postauto über den Ofenpass nach Zernez und von dort per Bahn nach Zuoz gelangen. Das Hotel holt Sie gerne am Bahnhof ab, informieren Sie das Hotel frühzeitig über Ihre Ankunftszeit: Tel. +41 (0)81 851 52 53. Willkommen im Hotel Castell gefahren– ein Schloss, welches hoch über Zuoz thront und darauf wartet Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verführen!

4. Tag: Naturerlebnis im Val Trupchun


Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet und geniessen Sie Ihren Kaffee in aller Ruhe. Heute ist im Vergleich zum Vortag "eher" ein gemütliches Programm angesagt. Dafür gibt es einiges zu bestaunen:

Wir empfehlen die mehrheitlich flache Wanderung in das wildreiche Val Trupchun. Die Tour kann auch bei schlechtem Wetter unternommen werden und bietet Tier- wie auch Pflanzenfreunden vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten. Diese Wanderung gehört zu den beliebtesten Routen im Nationalpark, insbesondere zur Zeit der Hirschbrunft Ende September. Attraktiv ist die Möglichkeit einer Rundtour via Höhenweg und Talweg. Von den beiden Rastplätzen Val Mela und Alp Trupchun aus lassen sich die tierischen Bewohner der Val Trupchun aus der Nähe beobachten. Die Flora im Val Trupchun gehört Dank der geologischen Verhältnisse zur schönsten im ganzen Engadin! Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden, hinauf und hinunter sind es je ca. 430 Höhenmeter (s. Kartenmaterial).

Einfachere Variante: Hin- und/oder Rückfahrt mit dem Express Parc Naziunel von Zuoz Staziun bis zur Parkhütte Varusch.

Geniessen Sie den letzten Abend im Hotel Castell und lassen Sie sich, Ihren Körper und Ihren Gaumen nochmals so richtig verwöhnen!

Tipps für Ihr Tagesprogramm:

•    Besuch Schweizer Nationalparkzentrum Zernez: Infos
•    Kunstführung durch die Hoteldirektion im Hotel Castell, jeweils donnerstags um 17.00 Uhr (Anmeldung erforderlich)

5. Tag: Heimfahrt über die UNESCO Welterbestrecke der Albulalinie


Reichhaltiges Frühstück vom Buffet, bevor Sie die Heimreise antreten. Wir empfehlen die Fahrt via Samedan. Steigen SIe dort um und geniessen Sie die Panoramafahrt mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO Welterbestrecke der Albulalinie bis nach Chur.

Tipps für Ihr Tagesprogramm:

  • Besuch im Bahnmuseum Albula in Bergün:
    Steigen Sie in Bergün aus und tauchen Sie im Bahnmuseum Albula in die Bahngeschichte des Kantons Graubünden ein. Alte Bahnutensilien, Filme und Modelle lassen Sie eintauchen. Im Simulator haben Sie die Möglichkeit die Lokomotive für einmal selbst über die Albulalinie zu führen.
  • Leichte Wanderung auf dem Bahnerlebnisweg auf der Via Albula/Bernina von Preda nach Bergün:   
    Der Wanderweg entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn verläuft möglichst nahe an der Albula- und Berninalinie und gibt immer wieder bezaubernde Blicke frei auf ein über 100 Jahre altes Gesamtkunstwerk in herrlicher alpiner Landschaft. Die Wanderung dauert ca. 2h und es sind nur sehr wenige Höhenmeter zu überwinden.
  • Einfache Wanderung zum tiefklaren Palpuognasee - unser Geheimtipp! Die Wanderung startet in Preda und endet Preda. Hin- und zurück wandern Sie auf dem gleichen Weg, je ca. 30 Minuten.

Inklusivleistungen


•    2 oder 4 Übernachtungen in den Unter- und Oberengadiner Private Selection Hotels
      1 oder 2 Nächte im Hotel Belvédère****S in Scuol
      1 oder 2 Nächte im Hotel Castell****S in Zuoz
•    Reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen
•    4-/5-Gang Auswahlmenu am Abend, im Rahmen der Halbpension
•    Freier Zutritt zur Spa- und Wellnesswelt in beiden Hotels
•    1x Gepäcktransport von Scuol nach Zuoz (1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg)
•    1 oder 3 Lunchpakete pro Person
•    Routen- und Kartenmaterial inklusive interaktiver Routen-App mit Navigationsfunktion
•    1 Wanderkarte des Nationalparks & Val Müstairs pro Reservation
•    Shuttle-Service ins Val S-Charl

Nicht inklusive: Fahrt von Zernez nach Zuoz sowie An- und Rückreise.

Preise


Preise pro Person für 2 Nächte (je 1 Nacht in Scuol und Zuoz):

•    550.- pro Person im Doppelzimmer
•    599.- im Einzelzimmer

Preise pro Person für 4 Nächte (je 2 Nächte in Scuol und Zuoz):

•    CHF 975.- pro Person im Doppelzimmer
•    CHF 1'060.- im Einzelzimmer

TIPP: Geführte Exkursion im Nationalpark


Wenn Sie mehr über die einzigartige Flora und Fauna des Schweizerischen Nationalparks erfahren möchten, legen wir Ihnen die geführten Exkursionen des Nationalparkzentrums ans Herzen. Ein ganz besonderes Erlebnis mit Wildtierbeobachtung und Erläuterungen zur artenreichen Pflanzenwelt und Geologie des Nationalparks.

Daten öffentliche Exkursion Val Trupchun:
Jeden Donnerstag vom 23. Juni bis 20. Oktober 2022.
Während der Hirschbrunft vom 9. September bis 7. Oktober 2022 auch am Freitag.
Anmeldung erforderlich!
Kosten: Erwachsene CHF 35.–, Kinder bis 16 Jahre CHF 15.–, Familien (Kinder < 16 J.) CHF 70.– 
Bezahlung im Nationalparkzentrum oder vor Beginn der Wanderung (in bar. Bitte Bargeld passend mitbringen.).

Private Exkursionen
Sie möchten einen kompetenten Exkursionsguide ganz für sich und Ihre Reisegspändli engagieren? Sehr gerne buchen wir eine Privatexkursion im Nationalpark für Sie dazu!
Pauschalkosten für eine ganztägige Exkursion: CHF 380.-

Reservieren

Möchten Sie dieses Angebot buchen? Dann kontaktieren Sie uns unter +41 41 368 10 05, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@privateselection.ch oder füllen Sie das Anfrageformular aus.

Jetzt anfragen

Die Private Selection Hotel Service AG ist Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche und garantiert Ihnen die Sicherstellung Ihrer im Zusammenhang mit der Buchung einer Pauschalreise einbezahlten Beträge sowie Ihre Rückreise. Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei Private Selection Hotels oder unter www.garantiefonds.ch.