Startpunkt ist die Post Lauenen, von da geht es weiter durchs Dorf zum Hotel Geltenhorn.
Wandern Sie einige Minuten auf der Strasse taleinwärts bis zum Fussweg. Dieser Weg führt Sie über einen schmalen Holzweg über den Louibach. Später mündet der Fussweg in einen Fahrweg, folgen Sie diesem. Beim obersten Gehöf wandern Sie auf grasiger Wegspur zur Höhe der aussichtsreichen Hügelkuppe. Geniessen Sie die Aussicht auf Lauenen.
Der Wiesenpfad führt stetig aufwärts, schräg nach rechts. Folgen Sie beim Skilifthäuschen auf dem Sattel dem Fahrweg über den Bach und wandern Sie nach dem Linksrank über die Rasenrippe nach oben. Dieser Pfad ist mit Brettern ausgelegt und führt durch den Büchlirain. Das anschliessende Wegstück, durch den Wald, ist zum Teil sehr steil und rau.
Der Schlussspurt über die langgezogene Lichtung des Stöckebodens zum bewaldeten Sattel des Chrienepasses ist wieder angenehmer. Geniessen Sie die Aussicht ins grüne Tal von Gsteig, das vom markant geformten Oldenhorn geprägt wird.
Vom Chrienepass geht’s hinunter zur obersten Alphütte. Dort beginnt der Alpweg, der am Usser Saligraben steil abfällt, den Bach überquert und weiter unten in eine Belagstrasse mündet. Wandern Sie einen kurzen Teil dieses Weges, bis zur ersten Abkürzung. Nach der nächsten Rechtskurve können Sie die asphaltierte Strasse wieder verlassen. Der Pfad ist wieder gut ausgebaut und Sie gelangen dem Inner Saligraben entlang zur Mündung Rohr. Von hier aus führen zwei Wege nach Gsteig, von wo aus Sie den Bus nach Gstaad nehmen können.
Alle Informationen zu Grill- und Genussplätzen in der Region finden Sie unter: